Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir, Jens Schmid-Ullrich, ein wichtiges Anliegen.
Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO, TMG).
Nachfolgend informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

1. Verantwortlicher

Jens Schmid-Ullrich
Stadtstraße 62
79104 Freiburg im Breisgau

E-Mail: siehe Impressum
Website: www.tastenweise.de

2. Allgemeine Datenverarbeitung beim Besuch der Website

Beim Aufruf meiner Website werden automatisch Informationen durch den Squarespace-Webserver erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seiten

Diese Daten dienen ausschließlich dem sicheren Betrieb, der technischen Bereitstellung und der statistischen Auswertung der Website.
Es findet keine personenbezogene Auswertung statt.
Die Speicherdauer dieser Server-Logdaten wird von Squarespace festgelegt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung der Website).

3. Kontaktaufnahme und Formulare

Wenn Sie mir über ein Formular oder per E-Mail schreiben, werden die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Dazu zählen:

  • Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer

  • Unterrichtswünsche, Mitteilungen

  • ggf. Adressdaten bei Vertragsabschluss

Die Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Unterrichts genutzt.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Der Versand von E-Mails erfolgt über den Anbieter Posteo (Posteo e.K., Berlin), der seine Server ausschließlich in Deutschland betreibt und datenschutzkonform arbeitet.

Die Formularübermittlung erfolgt über die Server meines Website-Anbieters Squarespace, Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA. Hierbei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen.

Squarespace verarbeitet diese Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Ein entsprechendes Data Processing Addendum (DPA) ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen und stellt die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen sicher.
Das DPA ist hier einsehbar: https://de.squarespace.com/dpa

Squarespace hat zusätzlich mit Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO geeignete Garantien zur Einhaltung des europäischen Datenschutzstandards implementiert.
Ein Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA besteht derzeit nicht. Die Übermittlung erfolgt daher auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Squarespace

Die im Rahmen der Anmeldung übermittelten Daten werden von mir in eine digitale Vertragsvereinbarung (PDF) übertragen und ausschließlich zur Durchführung und Dokumentation des Unterrichts gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung von Anfragen)

4. reCAPTCHA

Zur Abwehr von Spam nutze ich auf meiner Website reCAPTCHA des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Dabei wird das Verhalten von Besuchern (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer, Eingabemuster) analysiert, um echte Nutzer von Bots zu unterscheiden.
Dies dient ausschließlich der Abwehr von automatisierten Angriffen (Bots) und dem Schutz meiner Website vor Missbrauch.
Hierbei können Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google übermittelt werden.

Es kann zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Server von Google in den USA kommen.
Google stützt diese Übermittlung auf Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Ein Angemessenheitsbeschluss der EU für die USA besteht derzeit nicht.
Die Übermittlung erfolgt daher auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Abwehr von Spam und Missbrauch).

5. Speicherdauer

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Anfragen per E-Mail oder Formular: Sofern es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt, werden die Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht.

  • Vertrags- und Abrechnungsdaten: Speicherung gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und AO (in der Regel 6 bzw. 10 Jahre).

6. Cookies & Analyse

Meine Website nutzt ausschließlich die integrierten Funktionen von Squarespace.
Dabei werden Cookies eingesetzt, um Grundfunktionen bereitzustellen, die Sicherheit der Website zu gewährleisten und anonymisierte Statistiken zu erstellen.
Es werden keine Cookies zu Werbe-, Tracking- oder Profilingzwecken gesetzt.

Ohne Ihre Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt.
Ich verwende keine externen Analyse- oder Marketingdienste.

Beim ersten Besuch der Website informiert Sie ein Cookie-Banner über die Verwendung und bietet die Möglichkeit, Ihre Auswahl zu treffen (Akzeptieren, Ablehnen oder individuelle Einstellungen).
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Rechtsgrundlagen:

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website)

  • Nicht technisch erforderliche Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7. Einbindung von Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutze ich auf meiner Website „Google Fonts“ des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Die Schriftarten werden automatisch über die Plattform Squarespace eingebunden.
Dabei kann Ihre IP-Adresse an einen Server von Google (auch in den USA) übertragen werden.
Ich habe auf diese Einbindung keinen direkten Einfluss, da sie Teil der technischen Bereitstellung durch Squarespace ist.
Google verarbeitet diese Daten eigenverantwortlich.

Weitere Informationen:

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung meines Online-Angebots)

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

9. Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Nachricht an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.

10. Externe Links

Meine Website enthält Links zu externen Angeboten.
Beim Anklicken eines solchen Links verlassen Sie meine Website.

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen externen Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Bitte beachten Sie dort die jeweiligen Datenschutzerklärungen.

Stand: 1. September 2025