Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir, Jens Schmid-Ullrich, ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Nachfolgend informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

1. Verantwortlicher

Jens Schmid-Ullrich
Stadtstraße 62
79104 Freiburg im Breisgau

E-Mail: siehe Impressum

Website: www.tastenweise.de

2. Allgemeine Datenverarbeitung beim Besuch der Website

Beim Aufruf meiner Website werden automatisch Informationen durch den Squarespace-Webserver erfasst. Dazu gehören: IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten. Diese Daten dienen ausschließlich dem sicheren Betrieb, der technischen Bereitstellung und der statistischen Auswertung der Website. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt.

3. Kontaktaufnahme und Formulare

Wenn Sie über meine Website Kontakt aufnehmen oder ein Formular ausfüllen, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Diese umfassen insbesondere Informationen, die zur Kommunikation, Planung und Durchführung des Unterrichts erforderlich sind.

Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens sowie zur Organisation und Durchführung des Unterrichts verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

4. Speicherdauer

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Cookies & Analyse

Meine Website nutzt die integrierten Funktionen von Squarespace. Dabei werden Cookies verwendet, um grundlegende Funktionen und anonymisierte Statistiken zu ermöglichen. Ich verwende keine externen Analyse- oder Marketing-Tools. Beim erstmaligen Besuch der Seite werden Sie über ein Cookie-Banner informiert und können Ihre Zustimmung verwalten.

6. Einbindung von Google Fonts

Zur Gestaltung meiner Website werden Schriftarten („Google Fonts“) eingebunden, die automatisch über Squarespace von Google geladen werden. Dabei kann es zur Übertragung von IP-Adressen an Google-Server kommen. Ich habe darauf keinen direkten Einfluss. Google verarbeitet Daten gemäß den eigenen Datenschutzbestimmungen: www.google.com/policies/privacy/

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

8. Kontakt für Datenschutzanfragen

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Nachricht an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.